[vc_row full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1628589746145{padding-top: 100px !important;padding-bottom: 100px !important;}“ el_class=“unterseitehead“ el_id=“Wartungsverträge“][vc_column][vc_raw_html]JTNDZGl2JTIwY2xhc3MlM0QlMjJoZXJvdGV4dCUyMiUzRVNlcnZpY2UlMjB1bmQlMjBXYXJ0dW5nJTNDJTJGZGl2JTNFJTBB[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vcex_spacing][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text color=“#1e73be“]

Leistungsumfang Wartungsvertrag:

[/vc_column_text][vcex_spacing size=“15px“][vc_column_text color=“#000000″]1. Sichtkontrolle der Solarmodule in Bezug auf Verschmutzung, Verschattung, Zellbruch und Glasbruch.

2. Sichtkontrolle der Unterkonstruktion in Bezug auf Bruchschäden der Dacheindeckung und festen Sitz der Schraubverbindungen. Diese Kontrolle erfolgt grundsätzlich eingeschränkt in dem Sinne, dass alle frei zugänglichen Konstruktionsteile geprüft werden. Sollte der Anlagenbetreiber eine umfassende Prüfung mit einer sich daraus ergebenen Teildemontage fordern, ist dieses gesondert schriftlich zu vereinbaren. Die dadurch entstehenden Kosten trägt grundsätzlich der Anlagenbetreiber.

3. Sichtkontrolle der Wechselrichter, Kontrolle der Betriebsstatusanzeige und Kontrolle der DC-Leitungen auf festen Sitz und Korrosionsschäden.

4. Bei Einsatz sogenannter Solarverteiler, mit denen mehrere Solarstränge parallel gesammelt werden, werden die äußeren Gehäuseteile sowie die Kabeleinführungen einer Sichtprüfung unterzogen.

5. Sichtkontrolle und Prüfung des solarseitigen Überspannungsschutzes der Wechselrichter mit Varistoren und Sichtkontrolle und Prüfung von Schnittstellenkarten und Schraubverbindungen am Wechselrichter auf festen Sitz.

6. Überprüfung auf festen Sitz aller elektronischen Verbindungen, Klemm- und Schraubverbindungen auf der Wechselspannungsseite des Wechselrichters.

7. Sichtprüfung auf festen Sitz aller Klemm- und Schraubverbindungen der den Wechselrichtern zugeordneten Unterverteilungen. Sichtprüfung der Gehäuseteile und Kabeleinführungen.

8. Sichtprüfung an den visuellen Fenstern, falls PV-Anlage mit Überspannungsableitern DC/AC-seitig ausgerüstet ist.

9.  Schriftlicher Prüfbericht über das Ergebnis der Prüfung für den Anlagenbetreiber (Wartungsprotokoll).[/vc_column_text][vcex_spacing][vc_separator color=“blue“ border_width=“10″][vc_column_text color=“#000000″]

Photovoltaik Monitoring

Wie funktioniert das Monitoring?

Während der Einrichtung Ihrer neuen Solaranlage wird ein Monitoringsystem installiert, welches die Anlage 24h am Tag überwacht. Das Monitoringsystem registriert Defekte oder Störungen und meldet diese an Sie. Das bedeutet: Ausfälle können sofort erkannt und bearbeitet werden und Ihnen entsteht nur ein minimaler Verlust.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator color=“sky“ border_width=“3″][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1621608357910{margin-top: 25px !important;}“][vc_column width=“1/2″][vc_column_text color=“#000000″]

ILIOTEC in Regensburg / Oberpfalz

Photovoltaik und Stromspeicher

Die ILIOTEC liegt im Norden von Regensburg im Industriegebiet Regensburg Haslbach. Sie erreichen die Iliotec Service GmbH am besten über die B16 Abfahrt Industriegebiet Haslbach oder über die B15 über Ödenthal.

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_gmaps link=“#E-8_JTNDaWZyYW1lJTIwc3JjJTNEJTIyaHR0cHMlM0ElMkYlMkZ3d3cuZ29vZ2xlLmNvbSUyRm1hcHMlMkZlbWJlZCUzRnBiJTNEJTIxMW0xNCUyMTFtOCUyMTFtMyUyMTFkMTA0NTcuMDk3MzAwNjY0NTE4JTIxMmQxMi4xMjE3OCUyMTNkNDkuMDYyNDIlMjEzbTIlMjExaTEwMjQlMjEyaTc2OCUyMTRmMTMuMSUyMTNtMyUyMTFtMiUyMTFzMHgwJTI1M0EweGI0ZGYxZjY4ZjNmMTQ3ODQlMjEyc0lsaW90ZWMlMjUyMFNlcnZpY2UlMjUyMEdtYkglMjE1ZTAlMjEzbTIlMjExc2RlJTIxMnNkZSUyMTR2MTYyNTAzOTMzMTUwNSUyMTVtMiUyMTFzZGUlMjEyc2RlJTIyJTIwd2lkdGglM0QlMjI2MDAlMjIlMjBoZWlnaHQlM0QlMjI0NTAlMjIlMjBzdHlsZSUzRCUyMmJvcmRlciUzQTAlM0IlMjIlMjBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4lM0QlMjIlMjIlMjBsb2FkaW5nJTNEJTIybGF6eSUyMiUzRSUzQyUyRmlmcmFtZSUzRQ==“][/vc_column][/vc_row][vc_column][/vc_column][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]