Photovoltaik-Freiflächenanlagen – geringe Kosten, hohe Rendite

Heutzutage ist der Anblick von Solaranlagen auf Privathäusern keine Seltenheit mehr, denn fast jeder Bauherr hat schon mal mit dem Gedanken gespielt, eine Solaranlage zu installieren oder nachzurüsten. Doch wie sieht es mit brachliegenden Großflächen und unattraktiven Grundstücken, z.B. an einer viel befahrenen Autobahn- oder Bundesstraße aus? Die Lösung nennt sich Photovoltaik-Freiflächenanlage und ist mit minimalem Aufwand schnell zu realisieren. Lesen Sie hier mehr.

Photovoltaik-Freiflächenanlagen – geringe Kosten, hohe Rendite

Anders als bei privaten Solaranlagen auf dem Dach geht es bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen darum, möglichst viel Energie mit geringen Kosten zu generieren und dadurch eine hohe Rendite für den Eigentümer der Anlage zu erzielen. Letzteres entscheidet nämlich über die Wirtschaftlichkeit der Freilandanlage. Die steigende Einspeisevergütung sorgt derzeit für eine erhöhte Nachfrage an Solaranlagen, ebenso sind die Kosten für Solarmodule in den letzten Jahren sehr gesunken, so dass eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit wenig Aufwand günstig installiert und betrieben werden kann.

Fachgerechte Installation ist erforderlich!

Solarpark Parsberg. Keine Verschattungen vorhanden.

Ein Richtwert für die Energieerzeugung von Photovoltatik-Freiflächenanlagen sind ca. 400.000 bis 500.000 Kilowattstunden pro Hektar. Dabei werden die Solarmodule auf lange Metallstäbe installiert und ideal zur Sonne ausgerichtet, denn die Ausrichtung ist ein wesentlicher Faktor bei Installation! Die Photovoltaik-Module dürfen sich nicht gegenseitig verschatten. Verschattungen führen zu Energieverlusten und verhindern somit die entsprechende Leistungsfähigkeit der Anlage. Diese Energieverluste können im Vorfeld durch eine fachgerechte Installation vermieden werden. Unsere Photovoltaik-Freiflächenanlage in Parsberg ist ein sehr gutes Beispiel für eine präzise Installation.

Neben der Installation dieser großflächigen Solaranlagen haben wir uns auch auf die Beratung spezialisiert und helfen Ihnen gerne bei der Begutachtung des Grundstücks, der Berechnung der Rentabilität sowie die Genehmigung der Anlage und deren Versicherung durch uns. Fordern Sie noch heute hier alle Informationen über die Renditechancen mit einer Photovoltaik-Freiflächenanlage an.

Ihre Solarteure von der ILIOTEC.