Solarstromspeicher sind in aller Munde und bei der Neuinstallation einer Solaranlage, nicht mehr wegzudenken. Sie sind ein wichtiger Schlüssel zur solaren Zukunft Ihres Eigenheims und autarken Energieversorgung. In unserem Vergleich finden Sie alle wichtigen Infos zu den Herstellern und den vorhandenen Systemen.
Solarspeicher – die inneren Werte zählen
Sie fragen sich bestimmt, worauf kommt es denn nun bei einem Solarspeicher an? Es gibt ein paar wesentliche Faktoren, die die Leistung eines Solarspeichersystems beschreiben.
Das sind:
- Wirkungsgrad (Verhältnis von aufgewendeter Leistung und der nutzbaren Energie)
- Nennkapazität in kWh (gibt die Menge der elektrischen Ladung an, die der Solarspeicher laut Hersteller speichern kann)
- Lebensdauer in Zyklen (ein Zyklus=der vollaufgeladene Akku wird durch Energieverbrauch vollständig entladen)
- Energie-Management-System (automatisierte Systeme, die die überschüssige Energie genau zum richtigen Zeitpunkt speichern und punktgenau wieder liefern können)
Solarspeicher Vergleich
Die ILIOTEC GmbH arbeitet mit verschiedenen Solarspeichern, um den individuellen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden. Wir möchten Ihnen gerne die System der Hersteller vorstellen:
TESLA bietet mit der Powerwall ein komplettes System mit cleverem Energie-Management und beeindruckender Leistung.
- bis zu 93% Wirkungsgrad
- Nennkapazität: 6,4 kWh (durch zusätzliche Powerwalls erweiterbar)
- Lebensdauer laut Hersteller: >5000 Zyklen (mehr als 12 Jahre)
- 10 Jahre Herstellergarantie
Die SONNENBATTERIE ist ein Lithium Speicher und laut Hersteller das meistverbaute System in ganz Deutschland.
- bis zu 98% Wirkungsgrad
- Nennkapazität: 2 kWh – 16 kWh (in 2 kWh Schritten erweiterbar)
- Lebensdauer laut Hersteller: mehr als 10.000 Ladezyklen
- Hersteller Basis-Garantie: 10 Jahre
Das E3DC Hauskraftwerk enthält von Haus aus einen Wechselrichter und kann damit wahlweise Gleichstrom oder Wechselstrom liefern (Hybridfunktion).
- bis zu 98% Wirkungsgrad
- Nennkapazität: bis 13,8 kWh (6 Batteriemodule)
- Lebensdauer: keine Zyklenbegrenzung
- 10 Jahr volle Systemgarantie
Das kompakte Alpha ESS System stellt sich jeder energetischen Herausforderung, ob Klein- oder Großfamilie.
- Wirkungsgrad unbekannt
- Nennkapazität: 3, 6 oder 9 kWh
- Lebensdauer: >8000 Zyklen
- 10 Jahre Leistungsgarantie
Mit dem LG CHEM ist einer der innovativsten Solarspeicher entwickelt worden. Der hohe Wirkungsgrad wird mit einer langen Lebensdauer kombiniert.
- Wirkungsgrad bis zu 99%
- Nennkapazität: 6,4, 9,6 oder 12,8 kWh
- Lebensdauer: >6000 Zyklen
- 10 Jahre Herstellergarantie
Fachgerechte Beratung ist wichtig
Solarspeicher sind im Prinzip große „Batterien“, die mit Hilfe der Solaranlage tagsüber aufgeladen werden. Die Leistung dieser Batterien hängt von der Nennkapazität ab, also wie viel Strom der Solarspeicher speichern kann. Nehmen wir an, dass ein Solarspeicher 3 kWh Energie speichern kann. Diese Energie steht Ihnen dann jederzeit zur Verfügung und wird durch ein intelligentes Energie-Management-System an Ihren Haushalt weitergereicht. In der Regel passiert das in deutschen Haushalten am Morgen und am Abend, da zu diesen Zeiten der höchste Energieverbrauch stattfindet (z.B. durch Küchengeräte, Beleuchtung, TV schauen etc). Je größer die Nennkapazität des Speichers ist, desto mehr Strom steht Ihrem Haushalt zur Verfügung. Sie verbrauchen somit deutlich weniger Strom, den Sie aus dem Netz beziehen und bezahlen müssen. Diese Sparsamkeit rechnet sich für alle Anlagenbetreiber gleichermaßen. Der Preisvorteil liegt bei ca. 13 Cent je Kilowattstunde gegenüber einem Netzstrompreis von 27 Cent. Unsere bereits installierten Solaranlagen mit Speicher können Ihnen dabei einen ersten Überblick verschaffen.
Natürlich stellen Sie sich jetzt die Frage, welches Gerät kommt für mich überhaupt in Betracht? Es kommt darauf an, wie viel Energie Sie nutzen möchten. Möchten Sie nur eine energetische Unterstützung um den Energieverbrauch in den Hauptlastzeiten zu senken oder möchten Sie autark leben? Der Vorteil ist: Sie können beides! Jedes der erhältlichen Systeme ist erweiterbar. Reicht Ihnen die Kapazität nicht mehr aus, erweitern Sie die Leistung des System durch ein Modul mit zusätzlicher Speicherkapazität. Wir beraten Sie gerne! Unser Kontaktformular finden Sie hier.
Ihre Solarteure von der ILIOTEC